Direkt zum Inhalt
Kostenloser Versand!
Kostenloser Versand!
HEUTE 40% sparen!
HEUTE 40% sparen!

Taubheitsgefühl beim KLavierspielen

Wissenschaftliche Studien belegen, dass repetitive, feinmotorische Bewegungen und ungünstige Handhaltungen bei Klavierspielern die Hauptursachen für Handgelenkschmerzen und Taubheitsgefühle sind. Besonders betroffen sind häufig die Nervenstrukturen wie der Medianusnerv, der durch das Handgelenk verläuft und bei Druck oder wiederholter Belastung eingeklemmt werden kann. Das Ergebnis ist das Karpaltunnelsyndrom, das in der Klavierspielerpopulation weit verbreitet ist. Eine Untersuchung des Journal of Hand Surgery (2013) ergab, dass Musiker, vor allem Pianisten, besonders anfällig für diese Art von Beschwerden sind, da die Hände bei vielen Stücken wiederholt in extremen Winkeln und Bewegungen beansprucht werden. Diese wiederholte Belastung kann zu Taubheitsgefühlen und Kribbeln in den Fingern führen, die das Spiel negativ beeinflussen.

Ein weiteres Problem sind die Muskeln und Sehnen im Handgelenk und den Unterarmen, die durch längeres Spielen und intensives Üben überbeansprucht werden. Eine Studie der American Academy of Orthopaedic Surgeons (2019) stellt fest, dass Sehnenentzündungen wie die Tendinitis oder Tendinopathie bei Musikern, insbesondere Pianisten, weit verbreitet sind und zu Schmerzen und Taubheitsgefühlen führen können.

Lösung: Handmassage zur Linderung von Beschwerden

Eine effektive Lösung zur Linderung von Handgelenkschmerzen und Taubheitsgefühlen beim Klavierspielen ist die regelmäßige Anwendung von Handmassagen. Studien zeigen, dass Handmassagen die Blutzirkulation fördern und Muskelverspannungen sowie Nervenkompressionen reduzieren können. Eine Untersuchung der University of Miami(2015) zeigte, dass Massagen speziell in den Händen und Handgelenken die Durchblutung verbessern und somit die Heilung von durch Überlastung geschädigten Muskeln und Nerven unterstützen können. Durch die Entspannung der Muskeln werden Verspannungen gelöst, die zu Schmerzen und Taubheit führen können, während die Nervenkapillaren entlastet werden, was die Symptome des Karpaltunnelsyndroms lindert.

Darüber hinaus hat eine Untersuchung der American Massage Therapy Association (2019) bestätigt, dass regelmäßige Handmassagen nicht nur körperliche Beschwerden lindern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigern und Stress abbauen. Dies ist besonders vorteilhaft für Klavierspieler, die oft unter Druck stehen und in stressigen Übungseinheiten ihre Hände überbeanspruchen. Schon 10-15 Minuten tägliche Nutzung unseres Produkts können zu einer deutlichen Reduzierung von Schmerzen und Taubheitsgefühlen führen und gleichzeitig das Spielgefühl verbessern.